Bürgervorschlag zu „Öffentlicher Nahverkehr“
ÖPNV - 154Erschließung neuer Stadtgebiete durch Straßenbahnen im Stadtbahnprogramm
Eingereicht vor 5 Jahre 1 Monat von Gerhard Kotte.
Erschließung neuer Stadtgebiete durch weitere Straßenbahnlinien bzw. -strecken innerhalb des Stadtbahnprogamms
• Neubau und damit Verlängerung der Linien 4, 5 und 7 nach Heide-Nord über Lettin (Nordstraße, Blumenauweg, Waldstraße) mit der Möglichkeit der Erweiterung über Elbestraße nach Dölau -> Einsparung der Buslinie 22 (Dieseleinsparung + CO2-Einsparung)
• Neubau und damit Verlängerung der Linie 7 nach Reideburg, Dautzsch, Berliner Brücke -> Einsparung der Buslinie 27 (Dieseleinsparung + CO2-Einsparung)
• Neubau und Einführung einer Linie von Damaschke-/Dieselstraße nach Bruckdorf über HEP, Messe -> Einsparung der Buslinien 26 und 43 (Dieseleinsparung + CO2-Einsparung)
Statistik
Planverfahren:
Öffentlicher Nahverkehr
Thema:
ÖPNV - Attraktivität des ÖPNV
Kommentare:
4
Pro Stimmen:
4
Kontra Stimmen:
2
Neutrale Stimmen:
1
Beteiligung abgeschlossen!
Kommentare
Die nur zu Veranstaltungen
Die nur zu Veranstaltungen diskontinuierlich zu erreichende Messe ist mit der S-Bahn 3 zu erreichen. Mehrere Kilometer zu verlegendes Gleis sprechen gegen die nicht alltägliche Massennutzung.
Ich unterstütze diese
Ich unterstütze diese Vorschläge, da es eine deutliche Verbesserung für die Bewohner von Heide-Nord, Dölau, des Waldstraßenviertels (Blumenau) und Lettin wäre. Die Taktung der Busse harmoniert nicht immer mit den Bahnen an der Endhaltestelle Kröllwitz, so dass mir die Linie 4 zum Bahnhof schon einige Male vor der Nase weggefahren ist. Umgekehrt muss man häufig auf die Linie 22 nach Heide-Nord (v.a. abends) 15-20 Minuten warten. Teilweise steht der Bus dann schon; man kann aber nicht einsteigen.
Der Ausbau der Straba nach Heide-Süd wurde mit Einsparung der Buslinien begründet. Dieses Argument sollte auch für Heide-Nord gelten.
Was Tilia schreibt möchte ich
Was Tilia schreibt, möchte ich bekräftigen.
Punkt 1 und 2 halte ich für
Die Punkte 1 und 2 halte ich für richtig und kann ich nur unterstützen!
(Nicht dass mich Magdeburg besonders interessieren würde, aber dort macht man es genau so, dass man das Schienennetz erweitert und neue Trassen legt, um Busse, Diesel und CO2 einzusparen.)
Punkt 3 finde ich nicht wichtig, denn Bruckdorf/Messe sind meiner Meinung nach durch S-Bahn und Busse ausreichend angebunden.