Bürgervorschlag zu „Öffentlicher Nahverkehr“
ÖPNV - 142Tramhaltestellen bei den großen Sportstätten
Eingereicht vor 5 Jahre 1 Monat von wuadnaps.
Ich schlage vor, dass die Tram an die großen Sportstätten fährt: Sparkassen-Eisdom, ERDGAS-Sportpark, ERDGAS-Sportarena. Solange das noch nicht realisiert ist, soll man die naheste Haltestelle umbenennen, nach dem Namen der Sportstätte. Das ist für die Wichtigkeit der Stätte hilfreich, aber vielleicht werden wir dann auch mal die Autos los. Mache eine Kombi: Eintrittskarte bedeutet an dem Tag freier Transport.
Statistik
Planverfahren:
Öffentlicher Nahverkehr
Thema:
ÖPNV - Attraktivität des ÖPNV
Kommentare:
1
Pro Stimmen:
0
Kontra Stimmen:
0
Neutrale Stimmen:
0
Beteiligung abgeschlossen!
Kommentare
Die direkte Heranführung an
Die direkte Heranführung an die Sportstätten ist leider nicht empfehlenswert. So große Mengen an Menschen bedient man am besten aus einigen Hundert Metern Entfernung, da dann der Menschenstrom etwas steter wird und leichter auf die einzelnen Tramfahrzeuge verteilt werden kann.
Die Kombikarte aus ÖPNV- und Veranstaltungsfahrschein ist aber ein absolutes Muss. Da müssen MDV und Sportstätten unbedingt miteinander verhandeln bzw. die Stadt sollte dies als Voraussetzung für die Veranstaltungsgenehmigung festsetzen.