Ich finde, das ist eine sehr gute Idee. In Leipzig bei der LVB gibt es das schon seit Jahren und man kann sich gut informieren, was in Halle so los ist.
Ist absolut sinnvoll und vor allem wichtig für Neulinge, Ortsfremde und vielleicht auch ältere Menschen, um sich besser orientieren zu können.
Ab und an könnte eingeblendet werden, was in den kommenden Tagen in Halle für Attraktionen oder Veranstaltungen anstehen (Zoo, Oper, Steintor, Fußball usw.), aber bitte kein sinnloses Werbungszeug wie auf den Monitoren in Leipzig.
Die Frage im Jahre des Herrn 2017 kann ich nicht nachvollziehen, denn im Zeitalter der umfassenden Digitalisierung unseres gesamten Lebens ist das m.E. ein unbedingtes Muss. Einerseits für eine Steigerung der Nutzung des ÖPNV (wenn man so will: ein modernes Komfortmerkmal) und andererseits ein wichtiger informeller Baustein einer zukünftigen vernetzten, digitalen Stadt.
Quasi eine "fahrende elektronische Litfaßsäule", wo in Bezug auf die angefahrenen Haltestellenbereiche lokale bzw. Stadtteilinformationen sowie stadtweite aus Kultur, Schulen, Wissenschaft, Sport, Vereinsleben, Bürgerschaftsleben und dem Stadtrat nach terminlicher Relevanz und moderiert aber einfach, niederschwellig und von den Stadtteilakteuren selbst einstellbar sind; sowie stadtweite, wie oben schon angezeigt.
Jedoch klarer Schwerpunkt in Richtung Stadteilkultur und -leben als Möglichkeit der informellen Stadtteilaktivierung mit dem Ziel für ein lebenswertes Halle in allen Stadtteilen.
Und wie oben auch schon erwähnt: mindestens in der Zweitsprache Englisch!
Kommentare
Wäre für die Fahrgäste genial
Perfekt
Ich finde das ist eine sehr
Währe super, wenn möglich
Sehr gute Idee insbesondere
Ist gut. Sollte nur nicht mit
Ich würde es als gut
Halte ich für wichtig und
Ist absolut sinnvoll und vor
Ich würde das begrüßen, weil
Das wäre sehr hilfreich,
sehr gute Idee, eventuell
Ich bin der gleichen Meinung.
Ich finde die Frage im Jahre
Das ist ein guter Vorschlag
Neuen Kommentar schreiben